Projekte
MEBCarbon Projekte erstrecken sich über sehr viele Brachen, in denen unsere Entwicklungen den gewissen Vorteil bringen, um die Mitbewerber hinter sich zu lassen. Daher müssen wir Sie um Verständnis bitten, dass wir ohne vorherige Erlaubnis keine Namen unserer Kunden kommunizieren dürfen. Da wir Ihnen aber dennoch gerne zeigen wollen, in welchen Tätigkeitsfeldern MEBCarbon aktiv ist, wird hier in repräsentativen Projekte zusammengefasst.
Sie haben die Spezialisten im Haus und brauchen innovative Lösungsansätze für Ihren nächsten Produktschlager? Ich berate Sie gerne! Neben der Beratung und der klassischen CAD- und FEM- Arbeit erhalten Sie bei MEBCarbon auch die Fertigung von Formen, Prototypen und Kleinserien.
SENDuro CF - ein Fahrradrahmena ls Kooperationsprojekt
Vorgestellt bei den Craft Bike Days 2024 - schaut rein!
Skeletonschlitten- Olympia 2026
Carbon im Skeletonschlitten - neuer Rennschlitten für die Saison 2026 verfügbar!
Skeletonschlitten- Olympia 2022
Carbon im Skeletonschlitten - wo jedes Gramm zusätzlich zu einer höheren Geschwindigkeit im Eiskanal führt, glänzen andere Vorteile dieses Werkstoffs.
Messtechnik
Der Anspruch höchster Messgenauigkeit bei schwankenden Temperaturen lässt sich mit Carbon besser als mit anderen Materialien erfüllen.
Der Anspruch höchster Messgenauigkeit bei schwankenden Temperaturen lässt sich mit Carbon besser als mit anderen Materialien erfüllen.
Carbon - Monocoque
Im Motorsport werden oft konkurrierende Ansprüche an ein Bauteil gestellt - höchste Steifigkeit bei geringstem Gewicht. Dies habe ich bereits bei einem Carbon-Monocoque umgesetzt.
Im Motorsport werden oft konkurrierende Ansprüche an ein Bauteil gestellt - höchste Steifigkeit bei geringstem Gewicht. Dies habe ich bereits bei einem Carbon-Monocoque umgesetzt.
Carbon- Höcker
Dieser Höcker wurde für eine Ducati - Rennmaschine entwickelt, selbsttragend, leicht und gleichzeitig sehr steif. Das Beste daran: der serienmäßige Heckrahmen aus Stahl kann entfallen.
Dieser Höcker wurde für eine Ducati - Rennmaschine entwickelt, selbsttragend, leicht und gleichzeitig sehr steif. Das Beste daran: der serienmäßige Heckrahmen aus Stahl kann entfallen.